INFORMATIONEN FÜR UNSERE ELTERN
Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogisch tätigen Mitarbeitern/innen
Eine enge Zusammenarbeit mit Elternhaus und Kindergarten ist eine
wichtige Voraussetzung für die optimale Förderung des Kindes.
Da unsere Evangelischen Kindertagesstätten familienergänzende Einrichtungen sind, ist es selbstverständlich, dass Eltern und Erzieher/innen Hand in Hand arbeiten.
Im Vordergrund steht die gemeinsame Kooperation. Gegenseitiges Vertrauen, Aufeinander zugehen, Gespräche und persönlicher Kontakt sind Voraussetzung, um auftretende Probleme
gemeinsam bewältigen zu können.
Aus diesem Grund werden wir die Eltern aktiv in die Kindergartenarbeit mit einbeziehen und bieten ihnen neben den im Kinderbildungsgesetz verankerten Mitwirkungsmöglichkeiten (Elternversammlung, Elternbeirat, Rat der Einrichtung) folgende Aktivitäten an:
· Einzelgespräche mit Eltern
· Tür-und-Angel - Gespräche
· Elternnachmittage
· Entwicklungsgespräche
· Hospitationen
· Kontaktnachmittage
· Spielnachmittage
· Bastelnachmittage
· Gemeinsame Feste und Ausflüge mit Kindern, Eltern, Erzieher/innen
Unser Elternbeirat
Frau
Bes-Rodemers
Elternbeirat
Die Zwerge
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz.
Frau
Neupert
Elternbeirat
Die Waldelfen
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz.
Frau
Grobin
Elternbeirat
Die Zwerge
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz.
Frau
Edel
Elternbeirat
Die Waldelfen
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz.
Frau
Lorenz
Elternbeirat
Kleine Riesen
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz.
Frau
Gehlen
Elternbeirat
Die Wichtelbande
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz.
Herr
Großmann
Elternbeirat
Kleine Riesen
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz.
Frau
Wisocky
Elternbeirat
Die Wichtelbande
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz.
Bilder vom Bau der Kita
Auch hat sich das Team über das zahlreiche Spielzeug sehr gefreut.
Alle können es kaum erwarten, in Kürze alles mit den Kindern auszuprobieren.
Anfang August geht es endlich los!